
Händler wissen genau, was ihre Kunden wollen. Zumindest glauben sie das. In Wirklichkeit jedoch sind die wenigsten Filialisten die Kundenflüsterer, für die sie sich halten. Denn zwischen (Kunden-)Ansprüchen und (Händler-)Realität klaffen mitunter…
Händler wissen genau, was ihre Kunden wollen. Zumindest glauben sie das. In Wirklichkeit jedoch sind die wenigsten Filialisten die Kundenflüsterer, für die sie sich halten. Denn zwischen (Kunden-)Ansprüchen und (Händler-)Realität klaffen mitunter…
Der Einkauf im Onlineshop ist mittlerweile zur Normalität geworden. Doch dieser Trend lockt vermehrt Kriminelle an, die sich erhoffen, mit miesen Maschen an das große Geld zu kommen. Denn: Das Risiko für…
Digitalisierung im B2B ist komplex, aber wer strukturiert vorgeht, kommt auch ans Ziel. Die Erfahrung der E-Commerce-Agentur Shopmacher aus zahlreichen großen und kleinen B2B-Digitalisierungsprojekten zeigt: Viele Unternehmen haben ähnliche Problemfelder – und…
Nicht der Kaufprozess allein, sondern auch die Abwicklung der Bestellung und die Retoure-Möglichkeiten sind für Verbraucher entscheidend. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage wird jeder zehnte Online-Kauf zurückgeschickt – nur ein Viertel (26 Prozent)…
Gestiegene Kundenerwartungen und ein schärferer Wettbewerb mit Online-Händlern setzen dem stationären Einzelhandel zu. Der stationäre Handel steht seit einigen Jahren vor enormen Herausforderungen, weil Kundinnen und Kunden sich komfortablere und stärker personalisierte…
Flächen- und Onlinevertrieb galten lange Zeit als unvereinbar, ja standen sogar in Konkurrenz zueinander. Viele Markenhersteller stellten sich die Frage, ob sie in einen leistungsfähigen Online-Markenshop oder in den qualifizierten stationären Fachhandel…
Deutschland ist Meister im Recycling, aber unsere Wirtschaft ist noch weit entfernt von einer echten Kreislaufwirtschaft. Weltweit kehren nur knapp neun Prozent der natürlichen Ressourcen für einen zweiten Einsatz in die Wirtschaft…
Laut Branchenverband Bitkom kaufen stolze 94 Prozent der Internetnutzer ab 16 Jahren online ein. Immer mehr verwenden dafür ihr Smartphone: Mehr als jeder Zweite gibt Bestellungen über ein mobiles Endgerät auf. Auf…
Gute Technik ist im Online-Handel immer von Vorteil. In einem unterkühlten Konsumklima kann sie überlebenswichtig werden. Fünf Fähigkeiten helfen, trotz verändertem Verbraucherverhalten und Kaufkraftschwund im Geschäft zu bleiben. Die guten Nachrichten: Der…
Vor einigen Jahren war das Metaverse nicht mehr als eine „Idee“ oder eine theoretische Vorstellung von dem, was in der digitalen Zukunft möglich sein wird. Nun, in 2023, lautet die Frage nicht…