
Mehr als 80 Prozent der B2B-Entscheider informieren sich und kaufen online, so eine Studie des ECC Köln. Tendenz steigend! Es ist daher höchste Zeit für Unternehmen, eine Vertriebsstrategie zu entwickeln, die dem…
Mehr als 80 Prozent der B2B-Entscheider informieren sich und kaufen online, so eine Studie des ECC Köln. Tendenz steigend! Es ist daher höchste Zeit für Unternehmen, eine Vertriebsstrategie zu entwickeln, die dem…
Was einst als digitaler Flohmarkt begann, hat sich längst zu einem der größten Online-Marktplätze gemausert: Rund 135 Millionen Kunden sind aktuell bei eBay aktiv – da ist es klar, dass die Plattform…
In der Welt des Einzel- und Großhandels sind Effizienz und Rationalisierung der Abläufe entscheidend für den Erfolg. In der heutigen Zeit sehen sich Unternehmen zunehmend mit dem Druck konfrontiert, ihre Betriebsabläufe zu…
Kunden werden heute von verschiedenster Seite umworben; mit klassischen Ansätzen wie Treuepunkten, Boni und attraktiven Verlängerungsangeboten können Bestandskunden von Mobilfunkanbietern gehalten und zu Folgegeschäften bewegt werden. Wichtig ist dabei, dass die Anreize…
Omnichannel ist inzwischen zum Maßstab für Einzelhändler geworden, die ihren Kunden Produkte sowohl vor Ort als auch online anbieten. Die innovative Social-Commerce-App ooblee treibt den “Kanal egal”-Ansatz erfolgreich weiter. Das 2021 in…
Die optimale Buying Experience zu schaffen, ist essenziell für den Business-Erfolg – auch im Business-to-Business-Bereich. Was nützt das innovativste Produkt und der umfassendste Service, wenn die Kommunikation dazu nicht auf die Bedürfnisse…
Gerade der Handel ist auf stetige Innovationen und einen steigenden Digitalisierungsgrad angewiesen, um die wachsenden Kundenbedürfnisse erfüllen zu können. Professionelle Apps, die den Filialmitarbeitern helfen, das Bestellmanagement durchgehend digital durchzuführen, erweisen sich…
Im Rahmen der digitalen Transformation bauen die meisten Unternehmen ihren Online-Handel aus und bewegen sich dabei in Richtung Plattform-Ökonomie. Um in der Wirtschaft mithalten zu können, bietet sich für Unternehmen der Anschluss…
Die rekordverdächtigen Online-Verkäufe am Black Friday sind kein Vorbote für das Ende des persönlichen Einkaufs. Die Kunden suchen die von ihnen gewünschten Waren über eine Reihe verschiedener Kanäle – sei es, indem…
Conversational Commerce krempelt die E-Commerce-Branche um. Es kommen Chatbots und andere Formen künstlicher Intelligenz (KI) zum Einsatz, um mit den Kunden zu interagieren und ihnen zu helfen, Einkäufe über ihre bevorzugten Kanäle…