
Auf seiner jährlichen internationalen Konferenz Momentum kündigte Manhattan Associates eine Integration zwischen Manhattan Active Omni und dem Merchant Center von Google an. Die Integration nutzt die Content API von Google und ermöglicht es…
Auf seiner jährlichen internationalen Konferenz Momentum kündigte Manhattan Associates eine Integration zwischen Manhattan Active Omni und dem Merchant Center von Google an. Die Integration nutzt die Content API von Google und ermöglicht es…
Um smarte Entscheidungen treffen zu können, benötigt der Einzelhandel hochwertige und zuverlässige Handelsdaten. Wer tagesaktuelle Regalpreise, Angebote und Promotions kennt, ist klar im Vorteil. Allerdings ist eine aussagekräftige Übersicht zum gesamten Sortiment…
Online-Käufer erwarten, dass sie eine echte Wahl haben, wie und wann ihre Einkäufe geliefert werden. nShift, Anbieter von Software für das Delivery Management, ruft Einzelhändler und Webshops dazu auf, eine Reihe von…
Die Descartes Systems Group, Anbieter für die Integration logistisch anspruchsvoller Unternehmen im Handel, hat die Ergebnisse seiner zweiten jährlichen Studie zur Verbraucherstimmung bei der Paketzustellung im E-Commerce veröffentlicht. An der Studie haben…
nShift, Anbieter von Versandsoftware, hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der die Gefahren eines „billigen“ Delivery Managements untersucht. Der Einsatz von unerprobten Anbietern für geschäftskritische Zustellfunktionen erhöht das Risiko erheblicher Unterbrechungen für Unternehmen,…
Das On- und Offline-Geschäft ist historisch betrachtet bei den meisten Firmen separat entstanden. Der Omnichannel Handel, für viele die Zukunft des Handels, sieht allerdings eine intelligente Verzahnung beider Kanäle vor, um die…
Der deutsche Einzelhandelsriese REWE nutzt seit kurzem MongoDB Atlas auf Google Cloud, um kritische Serviceanforderungen in der Abwicklung von Omnichannel-Vertriebsanfragen zu erfüllen und den gesamten Prozess zu digitalisieren – von der Bestellung…
Schon im letzten Jahr war der Umstand, dass Kunden heute pandemiebedingt mehr Produkte online kaufen denn je ein alter Hut. Artjom Bruch, CEO bei Trusted Returns, wirft einen Blick in die Zukunft…
Die Einführung von Versandgebühren in Online-Shops bedeutet aus Kundensicht: Sie zahlen für einen Service und können dafür auch ein erstklassiges Erlebnis erwarten. Hier allerdings haben viele Händler noch Luft nach oben. Der…
Eine aktuelle europäische Studie im Auftrag des Zahlungstechnologieanbieters Visa zeigt, dass die Menschen in Deutschland ihr Konsumverhalten mit den steigenden Lebenshaltungskosten und den Auswirkungen des Klimawandels überdenken. Sie suchen verstärkt nach nachhaltigeren…