
Zum Jahresbeginn wirft man gerne einen Blick auf die kommenden Trends. Auch für 2021 heißt der Megatrend im Zahlungsverkehr: Convenience, auf Deutsch Komfort. Diese Vorhersage treffen wir bei Computop jedes Jahr, und…
Zum Jahresbeginn wirft man gerne einen Blick auf die kommenden Trends. Auch für 2021 heißt der Megatrend im Zahlungsverkehr: Convenience, auf Deutsch Komfort. Diese Vorhersage treffen wir bei Computop jedes Jahr, und…
Worldline, Anbieter im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, führt die China All-In-One Lösung von Ingenico ein, die die gesamte Palette chinesischer Zahlungslösungen, einschließlich AliPay, WeChat Pay und UnionPay, in einem Paket bündelt. Ingenico…
„Die aktuelle Auswertung von Concardis- und NetsHändlertransaktionen via Debit- und Kreditkarte zeigt, dass sich das Konsumentenverhalten in Europa in den vergangenen Monaten drastisch verändert hat. Nimmt man das kontaktlose Bezahlen als Referenzwert,…
Ein ordnungsmäßiger Geschäftsbetrieb erfordert seit dem 1. Januar 2020, dass jedes eingesetzte elektronische Aufzeichnungssystem („Kasse“) im Sinne des § 146a Absatz 1 Satz 1 AO i. V. m. § 1 Satz 1…
Laut Studien ist der Bezahlvorgang für Online-Shopper eines der wichtigsten Kriterien, das über Zufriedenheit oder Frust entscheidet. Der Online-Händler BAUR schafft mit seinem Serviceangebot „BAUR Comfort Pay“ nunmehr die komfortable Möglichkeit, Ratenzahlungen…
So unangenehm wechselhaft sich 2020 bisher präsentiert hat – so hat es doch vielfach dazu beigetragen, veränderungswürdige Prozesse ins Bewusstsein zu rücken. Das gilt auch für die Arbeitsabläufe rund um die Bargeldversorgung…
SCA (Strong Customer Authentication), zu Deutsch die starke Kundenauthentifizierung soll die Verbrauchersicherheit beim Online-Bezahlvorgang stärken – so sieht es die Europäische Union mit ihrer PSD2-Richtlinie vor.
Ist Mobile Payment nur ein Trend in der Großstadt? Entscheidet Alter oder Geschlecht über die präferierte Bezahlform? Die Initiative Deutsche Zahlungssysteme überprüft Bezahlmythen anhand der von ihr in Auftrag gegebenen Umfrage des…
39 Prozent der Klein- und Kleinsthändler in Deutschland können momentan nicht einschätzen, ob sie auf weitere Corona-bezogene Maßnahmen wie Einschränkungen aufgrund einer zweiten Welle gut vorbereitet sind, so ein Ergebnis einer Umfrage…
Seit dem 14. September 2019 soll die neue EU-Zahlungsdiensterichtlinie, kurz PSD2, die Sicherheit im Zahlungsverkehr erhöhen, den Verbraucherschutz stärken, Innovationen fördern und den Wettbewerb im Markt steigern.