
Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich Ende letzten Jahres klangen wie Szenen aus einem Film: leere Regale in Einkaufsläden, Schlangen vor der Tankstelle, Spritpreise im Aufwärtstrend.
Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich Ende letzten Jahres klangen wie Szenen aus einem Film: leere Regale in Einkaufsläden, Schlangen vor der Tankstelle, Spritpreise im Aufwärtstrend.
Fünf Buchstaben stehen für die Mischung aus Online- und Offlinekanal: BOPIS (Buy-online-pickup-in-store). Laut Prognosen sollen bis 2024 knapp 30 Prozent der Deutschen BOPIS nutzen.
Den Bereich E-Commerce haben spätestens in der Pandemie zahlreiche Händler für sich entdeckt. Auch der Lebensmittelhandel bietet Kunden zunehmend die Möglichkeit der Online-Bestellung, der Abholung im Laden oder Lieferung nach Hause an.
Beim Stichwort eCommerce fallen fast jedem als erstes die wenigen großen Anbieter wie Amazon, eBay oder Zalando ein. Allerdings gibt es gerade im Mittelstand-Mekka Deutschland viele weitere Unternehmen, die sich sehr erfolgreich…
Nachhaltigkeit war im vergangenen Wahlkampf ein zentrales Thema. Dass es auch vor dem Kauf- und Konsumverhalten der Deutschen nicht Halt macht, belegt der Retouren-Report von Trusted Returns.
Jumbo, zweitgrößte Supermarktkette in den Niederlanden, nutzt in den E-Fullfilment-Zentren die Honeywell CT40 Mobilcomputer. Insgesamt konnte Jumbo durch den Einsatz der neuen Lösung eine Produktivitätssteigerung von ca. 15 Prozent erzielen.
Mit der Automatisierung seiner Warenhäuser will Knuspr die Lieferkette optimieren, die Kommissionierung effizienter gestalten sowie die Kapazitätsauslastung erhöhen. Ziel ist es, in drei Jahren rund 30 Millionen Kunden mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln…
23 Prozent aller Onlineverkäufe in Europa finden bereits über Grenzen hinweg statt – und kein Ende in Sicht. Diese Exportchancen wollen viele E-Tailer nutzen. Doch mit dem Eintritt in neue Märkte entstehen…
Die Covid-19-Pandemie hat die Art und Weise, wie deutsche Verbraucher ihre Weihnachtseinkäufe tätigen, verändert und der Einzelhandel muss sich bereits jetzt auf eine anders aussehende Weihnachtszeit vorbereiten.
Kaum zurück aus dem Sommerurlaub, rüstet sich die E-Commerce-Branche für die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Auch wenn die Kauflust oft bereits zu Beginn der Wintersaison zunimmt, erreicht sie spätestens zum Black Friday…