
Der deutsche Einzelhandelsriese REWE nutzt seit kurzem MongoDB Atlas auf Google Cloud, um kritische Serviceanforderungen in der Abwicklung von Omnichannel-Vertriebsanfragen zu erfüllen und den gesamten Prozess zu digitalisieren – von der Bestellung…
Der deutsche Einzelhandelsriese REWE nutzt seit kurzem MongoDB Atlas auf Google Cloud, um kritische Serviceanforderungen in der Abwicklung von Omnichannel-Vertriebsanfragen zu erfüllen und den gesamten Prozess zu digitalisieren – von der Bestellung…
Wer denkt, dass Händler nach dem Weihnachtsgeschäft die anstrengendste Zeit hinter sich haben, der irrt sich: Im Januar machen laut Statistischem Bundesamt Einzelhandelsunternehmen mit Abstand ihren höchsten Umsatz pro Jahr. Im stationären…
Aktionstage – wie der Black Friday oder der Cyber Monday – suggerieren, dass das Glück und die Schnäppchen nur einen Klick entfernt sind. Doch nicht selten folgt auf den Kaufrausch die Retourenflut.…
Mehr Sicherheit ist laut aktueller Studien der Hauptgrund, aus dem Immobilienbesitzer ihre Gebäude mit intelligenten Systemen aus den Bereichen SmartHome oder Zutrittskontrolle ausrüsten. Ein Anwendungsgebiet, bei dem sich die Vorteile besonders deutlich…
Deutschland hat noch immer die höchste Retourenquote in Europa. Entsprechend bleiben Retouren auch weiterhin der größte Gewinnvernichter im E-Commerce, wie Studien des EHI bestätigen. Dabei wollen sowohl Konsumenten als auch Händler und…
Die Hochsaison für E-Commerce-Händler ist angebrochen und umfasst das Weihnachts- und Januargeschäft sowie Sonderaktionen zum Black Friday und Cyber Monday. Einige Online-Shops verzeichnen in diesem Quartal einen Anstieg ihres Jahresumsatzes von bis…
„Unsere Kunden wollen alles und zu jeder Zeit.“ So lautet vielerorts das Credo des Online-Handels. Customer Convenience ist dabei oftmals das Zauberwort. Das Ziel ist es, den Kunden den kompletten Kaufprozess so…
Nach Weihnachten zeigt sich im Online-Handel erst die wahre Bescherung: Ein Peak an Retouren steht an. Händler, die ein Online-Retourenportal nutzen, sind der Konkurrenz, die noch auf beigelegte Retouren-Labels setzt, eine erhebliche…
Das Lieferkettengesetz zwingt aktuell viele Unternehmen sich systematisch mit ihrem Lieferantenmanagement zu befassen. Hierin ruht auch die Chance, im Markt ein nachhaltiges Profil zu zeigen. Zum Jahreswechsel tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz Lieferkettengesetz,…
Die aktuelle ParcelLab-Studie “E-Commerce Retouren: Was Kunden wollen und Händler bieten” zeigt: Frauen zahlen weniger gern für Retouren als Männer. Und die Zielgruppe der 45- bis 54-Jährigen will in Sachen Retouren mit…