
39 Prozent der Klein- und Kleinsthändler in Deutschland können momentan nicht einschätzen, ob sie auf weitere Corona-bezogene Maßnahmen wie Einschränkungen aufgrund einer zweiten Welle gut vorbereitet sind, so ein Ergebnis einer Umfrage…
39 Prozent der Klein- und Kleinsthändler in Deutschland können momentan nicht einschätzen, ob sie auf weitere Corona-bezogene Maßnahmen wie Einschränkungen aufgrund einer zweiten Welle gut vorbereitet sind, so ein Ergebnis einer Umfrage…
Seit dem 14. September 2019 soll die neue EU-Zahlungsdiensterichtlinie, kurz PSD2, die Sicherheit im Zahlungsverkehr erhöhen, den Verbraucherschutz stärken, Innovationen fördern und den Wettbewerb im Markt steigern.
In wenigen Wochen greifen in Deutschland die Regeln der so genannten Starken Kundenauthentifizierung bei Kreditkartenzahlungen im Onlinehandel. Doch nicht nur die Systeme vor allem kleinerer und mittlerer Händler, sondern vor allem auch…
Covid-19 aus der Perspektive von verschiedenen Branchen betrachtet: Viele deutsche Händler und Anbieter von Online-Dienstleistungen bemerken eine deutliche Veränderung im Einkaufs- und Bezahlverhalten der Kunden – und haben darauf besonders schnell reagiert.…
Die Corona-Pandemie verändert das Einkaufsverhalten der Kunden. So lässt sich eine Verschiebung vom stationären Handel zugunsten des E-Commerce feststellen. Während Einkäufe im Laden teils gezwungenermaßen abnehmen, wird das Onlineshopping umso beliebter. Zu…
Für den Handel eröffnet die Option der Ratenzahlung attraktive Chancen auf mehr Umsatz und schnellere Kaufentscheidungen. Denn egal ob die Wünsche größer sind als das aktuelle Budget oder eine ungeplante, aber notwendige…
Im Purchase-to-Pay Prozess zeigen sich häufig Probleme mit abweichenden Preisen und Mengen sowie Unklarheiten hinsichtlich Liefer-, Leistungs und Zahlungsbedingungen. Die besondere Situation rund um Corona hat diese Situation in 2020 zusätzlich verschärft.…
Das Bezahlverhalten der Deutschen im stationären Handel hat sich in diesem Jahr stark verändert und wird auch nicht mehr zu dem Status vor der Pandemie zurückkehren. Dies hat eine repräsentative Umfrage der…
Dass Bäckereien die Kundenbindung mit Rabattangeboten stärken, ist weit verbreitet. Oft sind es kleine Stempelkarten, auf denen jeder Einkauf vermerkt wird. Nach acht oder zehn Einkäufen, wird dann ein Bonus in Form…
Paydirekt stellt zukünftig auch das Online-Bezahlverfahren Giropay bereit und wird hierfür alle relevanten Unternehmensteile von Giropay übernehmen. Die deutschen Banken und Sparkassen bündeln damit ihre beiden kontobasierten Online-Bezahlverfahren. Dies wurde am vergangenen…