
Eine neue Studie von Teads, der globalen Mediaplattform, und des Global Web Index (GWI) zeigt, wie neue Technologien im digitalen Marketing die Customer Journey von Konsumenten auf der Suche nach Beauty- und…
Eine neue Studie von Teads, der globalen Mediaplattform, und des Global Web Index (GWI) zeigt, wie neue Technologien im digitalen Marketing die Customer Journey von Konsumenten auf der Suche nach Beauty- und…
Bereits heute gibt es viele Unternehmen, die Augmented Reality (AR) im E-Commerce nutzen. Was aber denken Verbraucher über solche Anwendungen? Im Bereich von u.a. Unterhaltungsfernsehen, Sport TV oder Shopping zeigen gegenwärtig 40 Prozent…
73 Prozent der deutschen Verbraucher haben bislang noch nie von der neuen Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 gehört – allerdings glauben neun von zehn (93 Prozent) der Händler in Deutschland, dass Kunden ungefähr oder sogar…
Von wegen nur ein US-Phänomen: Die Shopping-Tage Black Friday und Cyber-Monday erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Die Stichtage sind längst auch hierzulande bedeutende Einkaufsereignisse für den Handel und für viele…
Kundenpersonalisierung und Anpassung an individuelle Wünsche scheinen heutzutage die wichtigsten Schlagworte im Handel zu sein. Und das zu Recht.
Sie zahlen mobiler, flexibler – und trotzdem noch immer gerne bar: Die Generation Z in Deutschland tätigt seltener als Altersgenossen in anderen Ländern In-App-Käufe oder nutzt Mobile Wallets, so die internationale Studie…
Apple, Lego und Samsung sind die drei relevantesten Marken im Leben der Deutschen. Zwar ist damit im Spitzentrio der Markenwelt erneut keine deutsche Marke vertreten, doch mit Free Now, Share Now, Stihl,…
Die Schwierigkeiten bei der rechtzeitigen Umsetzung der EU-Zahlungsdienste-Richtlinie PSD2 lässt deren positives Potenzial aus dem Blick geraten: Mehr Sicherheit und mehr Vielfalt der digitalen Zahlungsmethoden. Da kann sie noch viel bewirken, denn…
Nur 14 Prozent der europäischen Händler schöpfen die Potenziale der Kundenansprache und des Verkaufs über alle Kanäle hinweg wirklich aus. Eine aktuelle Studie zur digitalen Transformation des Handels zeigt, dass die meisten…
Dem aktuellen Online-Retailing-Report der Marktforschungsfirma Mintel zufolge lag der Wert des deutschen Online-Handelsmarktes 2018 bei 65,1 Milliarden Euro, was im Vergleich zu 2017 einen Anstieg von 11,3 Prozent bedeutet. Aufgrund der derzeit schwächelnden…