
Hyper-converged Systeme bestehen aus Server, Storage und Netzwerk in einem einzigen Gerät plus Management-Software. Sie gleichen dem Aufbau von Mainframes.
Hyper-converged Systeme bestehen aus Server, Storage und Netzwerk in einem einzigen Gerät plus Management-Software. Sie gleichen dem Aufbau von Mainframes.
Concardis und der IT-Dienstleister Park&Pay kooperieren bei der Bereitstellung einer mobilen Bezahllösung für kommunale Parkflächen.
Bequem im Vorbeigehen zahlen: Kunden der Deutschen Bank können ab sofort ihr Smartphone auch als Geldbörse nutzen. Als erstes Kreditinstitut in Deutschland bietet die Deutsche Bank in ihrer App „Deutsche Bank Mobile“…
Mit einem neuen System aus der CASHINFINITY Reihe bietet Glory auch Handelssegmenten mit größeren Bargeldaufkommen eine innovative Lösung für die Verarbeitung von Banknoten.
Marc Stapenhorst, Geschäftsführer der METANK GmbH in Melle bei Osnabrück unterhielt sich mit der Redaktion über Rentierlichkeit, Zusammenarbeit mit der Sparkasse und tägliches Arbeiten.
Globus & Herren Globus, ein Schweizer Warenhaus, setzt auf BSI CRM im Contact Center, auf der Verkaufsfläche und in den Mitarbeiter-Apps. Ziel ist ein ganzheitliches Lifecycle Management und der Ausbau individueller Services…
Der mittelständische Tankstellen-Betreiber METANK fährt zusammen mit der örtlichen Sparkasse ein sicheres und kostensparendes Konzept für die Bargeldentsorgung. Die Kooperation könnte Schule machen, weil beide Partner profitieren.
Das Hotel Crowne Plaza Berlin City Centre wartet mit neuem Service für Reisende aus Asien auf: Chinesische Hotelgäste zahlen ab jetzt per Smartphone und Alipay.