
Mit dem Launch eines eigenen Onlineshops möchte RIMOWA „einen entscheidenden Schritt näher an unsere Kunden und ihnen ermöglichen, rund um die Uhr unsere exklusiven Produkte zu erwerben.“
Mit dem Launch eines eigenen Onlineshops möchte RIMOWA „einen entscheidenden Schritt näher an unsere Kunden und ihnen ermöglichen, rund um die Uhr unsere exklusiven Produkte zu erwerben.“
Ein Wohnmobil mieten, Essen bestellen, eine Waschmaschine kaufen und anschließen lassen – dies alles und viel mehr ermöglichen Online-Marktplätze. Sie zählen in Deutschland zu den bedeutendsten Vertriebskanälen im E-Commerce.
Der Wettbewerb um die Vorherrschaft im Online-Handel nimmt mit dem ernsthaften Eintritt von Amazon Fahrt auf. Wie reagieren die Platzhirsche im deutschen stationären Handel?
B+S Card Service GmbH kooperiert ab sofort mit plentymarkets. Händler, die die neuste Version der plentymarkets-Software einsetzen, profitieren ab Ende März von der nahtlosen Integration von paydirekt, dem neue Bezahlverfahren der deutschen…
AllyouneedFresh liefert Lebensmittel auf Zuruf. Benutzer des Amazon-Alexa Systems, können entweder über Amazon „Echo“ oder „Echo-Dot“ Lebensmittel bestellen.
Obwohl viele Händler entweder am PoS oder Online ihr Hauptgeschäft etabliert haben, versuchen viele, sich auch in der jeweils anderen Welt zu behaupten.
Der E-Commerce wächst weiter. Dabei spielen die jeweiligen Logistikprozesse eine zunehmend große Rolle: Derzeit stellen sowohl junge als auch etablierte Unternehmen ihre Ansätze auf den Prüfstand.
Der kürzlich veröffentlichte Unified Commerce Landscape Report zeigt, dass Händler, die in digitale Lösungen für ein einheitliches Einkaufserlebnis, größere Personalisierung und Filialtransformation investieren, Umsatzvorteile von bis zu 100 Prozent und mehr erzielen.
Die B+S Card Service GmbH kooperiert seit kurzem mit plentymarkets. Wer die neuste Version der plentymarkets-Software einsetzt, profitiert seit Ende März von der nahtlosen Integration von paydirekt.
Der elektronische Handel ist ein Wirtschaftszweig mit immensen Wachstumszahlen. Unternehmen wie eBay und Amazon dominieren die Branche. Professionelle Online-Marktplätze überzeugen mit starker Kundenorientierung, Innovationskraft, gebündeltem Know-how und einer hohen Verfügbarkeit der Produkte.