Nets führt ein neues Organisationsmodell für die gesamte Unternehmensgruppe ein

0

Nets führt ein neues Organisationsmodell für die gesamte Unternehmensgruppe ein. Ziel ist es, neu erworbene Unternehmen zu integrieren und die Zuständigkeit und Verantwortung für die gesamte Wertschöpfungskette rund um das Produkt- und Leistungsangebot für unsere Kunden in den Geschäftsbereichen zu verankern.

„Um unsere führende Position als One-Stop-Zahlungsdienstleister für Händler und als bedeutender Anbieter von Processing Services für Banken in ganz Europa auszubauen, konzentrieren wir unsere Aktivitäten jetzt auf zwei eigenständige Geschäftsbereiche. Damit werden wir den Bedürfnissen unserer Kunden, die weiterhin von den Synergien im Hinblick auf Sicherheit, Stabilität und Größe durch integrierte End-to-End-Abwicklungsplattformen profitieren, noch gerechter.“
Bo Nilsson, CEO der Nets Group.

Die neuen Geschäftsbereiche sind:

Merchant Services – dort führen wir unser Angebot und unsere Dienstleistungen für Händler in einem starken Verbund zusammen. Zu diesem Bereich zählen fortan auch die neu erworbenen Unternehmen in der DACH-Region und in Polen, sprich Concardis, RatePAY, Dotpay/eCard und Przelewy 24. Damit wird unser gemeinsames Angebot als One-Stop-Lösung für Händler in Europa noch attraktiver. Robert Hoffman wird neben seiner Funktion als CEO von Concardis den Bereich Merchant Services leiten.

Issuer & eSecurity Services erweitert unser Finanz- und Netzwerkdienstleistungsgeschäft, das nun auch das in Kroatien ansässige Unternehmen Mercury Processing Services International umfasst. Zusammen mit den Angeboten im Bereich Digitisation und eSecurity wird der Geschäftsbereich alle Services für Issuer in ganz Europa von einer starken nordischen Basis aus anbieten, so dass sich Kunden durch erstklassige Zahlungslösungen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Thomas Jul wird den Bereich Issuer & eSecurity Services leiten.

Die beiden Kerngeschäftsbereiche werden durch noch fokussiertere Gruppenfunktionen (Technology, HR, CFO Bereich) mit spezifischen gemeinsamen Fähigkeiten unterstützt, die unser Geschäft auszeichnen und uns als Gruppe stärken. Wie bereits berichtet, wurden die Account-to-Account-basierten Services von Nets, einschließlich der Clearing- und Instant Payment Services sowie der E-Billing-Lösungen, an MasterCard verkauft, was jedoch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Zustimmung steht. Durch die Einführung des neuen Organisationsmodells in der Nets Group mit Hauptsitz in Ballerup (Dänemark) ergeben sich für unsere Kunden zunächst keine Änderungen.